Hardangervidda Nationalpark *** |
Nationalpark auf der größten Hochebene Skandinaviens, Grenzregion der Regierungsbezirke Hordaland, Buskerud und Telemark.
Der riesige Nationalpark enthält zahlreiche Hochmoore und Seen. Das Gelände wird von mehreren Wanderwegen durchquert, Straßen gibt es im Nationalpark keine. Die R7 (Eidfjord - Geilo) und die E134 (Odda - Kongsberg) führen über das Hochplateau und ermöglichen den Start einer Wanderung ohne den mehr als 100m hohen Anstieg.
*** Trondsbu am Tinnhølen-See: (20km südlich der R7 bei Dyranut) Dies ist die einzige Zufahrt, die weit in die Hochfläche hineinführt. Von hier aus gibt es mehrere Wege zum Langavatnet-See (je 3-5km lang), die auch einen kurzen Rundweg erlauben. Moor- und Gebirgspflanzen sowie verschiedene Vögel sind am Wegrand zu finden.
Tipp: Feste Wanderschuhe sind erforderlich, das Gelände ist recht feucht. Die Temperatur steigt auch im Sommer selten über 10 Grad.
 |
Auf der Hardangervidda bei Trondsbu |
 |
Wollgras auf der Hardangervidda |
Eidfjord
- Ullensvang
- Odda
Julia und Morten Ranheimsbygda: Hardangervidda Nationalpark
Reiseinformationen bei bonorden.de Unser letzter Besuch vor Ort: 2001 |