Avignon **** |
Stadt im Arrondissement Avignon, 1309-1377 Papstresidenz.
Sehenswert: |
**** Palais du Papes: Papstpalast, Riesige Festung auf einem Felsen im Stadtzentrum. Alter Palast mit Kreuzgang, Neuer Palast, große Kapelle Clemes VI., Oratiorium, Großer Audienzsaal, Konsistorium, Johanneskapelle, Kapelle St. Martial, Speisesaal, Küchenturm, Latrinenturm, Engelsturm, Porte des Champeaux, päpstliche Wohnräume, Hirschzimmer mit Wandmalereien. Dachterrasse mit Aussicht auf die Stadt. Ausstellungen zur Geschichte der Päpste in Avignon.
![]() |
Palais du Papes und Cathédrale Notre-Dame-des-Doms, Blick aus Villeneuve-les-Avignon |
![]() |
Palais du Papes und Cathédrale Notre-Dame-des-Doms |
![]() |
Innenhof mit Kreuzgang, Palais du Papes |
![]() |
Großer Audienzsaal, Palais du Papes |
** Cathédrale Notre-Dame-des-Doms: Kathedrale neben dem Papstpalast, 12. Jahrh., Grabmal Papst Johannes XXII., goldene Madonna auf dem Turm.
** Rocher du Doms: Garten auf dem Palastfelsen. Aussicht auf die Rhône, Pont St. Bénézet und Villeneuve-les-Avignon.
* Petit Palais: Ehemalige Bischofsresidenz, heute Kunstmuseum
* Hôtel des Monnaies: Ehemalige Residenz des Vizelegaten gegenüber dem Papstpalast (17. Jahrh.), heute Musikhochschule
* Place de l'Horloge: Platz im Stadtzentrum mit Rathaus und Theater
** Pont St. Bénézet: Wahrzeichen der Stadt ist die Brücke aus dem Volkslied "Sur le pont d'Avignon". Erhalten sind nur die ersten vier Brückenjoche mit zwei übereinander liegenden Kapellen.
![]() |
Pont St. Bénézet |
![]() |
Pont St. Bénézet |
* Stadtmauer: 4,5 km lange Stadtmauern sind weitgehend erhalten. Kein Zugang auf die Mauer möglich.
** St. Pierre: Kirche mit gotischer Fassade
** Ile de Barthelasse: Insel in der Rhône mit Freizeitanlagen. Gute Aussicht auf Avignon und die Pont St. Bénézet
Umgebung: |
Reiseinformationen bei bonorden.de ![]() ![]() |