Les Baux-de-Provence *** |
Städtchen im Arrondissement Arles auf einem 245 Meter hohen Felsen. Nach diesem Ort ist der Aluminium-Rohstoff Bauxit benannt.
Sehenswert: |
* Porte Mage: Stadttor
*** Altstadt Les Baux: >mit engen Gassen, heute fast nur Souvenirläden.
* St. Vincent: Pfarrkirche, Vorplatz mit Aussicht auf das Tal
* Chapelle des Pénitents-Blancs: Kirche
![]() |
Chapelle des Pénitents-Blancs, Les Baux-de-Provence |
* Hôtel de Manville: Rathaus
*** Chateaux des Baux: Riesige Burgruine oben auf dem Felsen. Erhalten sind Torgebäude, Chapelle Saint-Blaise, Tour Sarrazine und ein Teil des Schlosses mit dem Bergfried und der Tour Paravelle.
![]() |
Chateaux des Baux |
![]() |
Chateaux des Baux |
*** Aussicht vom Plateau der Burgruine: Die Südhänge der Alpilles, endlose Weinberge und Olivenhaine und dahinter die ganze Crau-Ebene bis hin zur Camargue und den Hafenanlagen am Mittelmeer.
** Val d'Enfer: Höllental, westlich unterhalb des Ortes. Fußweg in ein schmales Tal mit Felsvorsprüngen
![]() |
Val d'Enfer bei Les Baux-de-Provence |
* Steinbrüche im Val d'Enfer: Steinmetze haben Ihre Werkstätten direkt in den Berg gehauen
* Pavillon der Königin Johanna: Ein kleiner Pavillon im Vallée de la Fontaine
Umgebung: |
Ähnliche Regionen: |
**** Lindos
Reiseinformationen bei bonorden.de ![]() ![]() |