Porta Westfalica ***


Stadt an der Weser, im Kreis Minden-Lübbecke.


Sehenswert:

** Porta Westfalica: Die Westfälische Pforte, Durchbruch der Weser durch Weser- und Wiehengebirge.

** Wiehengebirge: Bewaldeter Höhenzug mit Wanderwegen

*** Kaiser-Wilhelm-Denkmal: Zweithöchstes Denkmal Deutschlands, erbaut 1896 für Kaiser Wilhelm I., am Osthang des Wiehengebirges, Aussicht auf Porta Westfalica und die Weser, Besucherzentrum

* Kammweg Wiehengebirge: Wanderweg im Wiehengebirge mit Waldlehrpfad zwischen Kaiser-Wilhelm-Denkmal und Wittekindsburg

* Moltketurm: Aussichtsturm auf dem Wittekindsberg im Wiehengebirge

* Wittekindsburg: Kleines Burggebäude im Wiehengebirge, Startplatz für Drachenflieger, Aussicht auf das Wesertal und Bad Oeynhausen

* Wittekindskapelle: Kapelle im Wiehengebirge

** Wesergebirge: Bewaldeter Höhenzug mit Wanderwegen

*** Porta Kanzel: Aussichtsplattform am Westhang des Wesergebirges, Aussicht auf die Porta Westfalica und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Porta Westfalica die Porta Westfalica von der Porta Kanzel gesehen

** Kammweg Jakobsberg: Wanderweg im Wesergebirge mit Walderlebnispfad

On the way to spring Kammweg auf dem Jakobsberg

* Schlageter-Denkmal: Aussichtsturm

** Fernsehturm Jakobsberg: Fernmeldeturm auf dem Jakobsberg im Wesergebirge. Aussichtsplattform mit Aussicht auf das Weser- und Wiehengebirge, Porta Westfalica, Minden und Umgebung.

* Kreuzplatz: Ehemaliger Steinbruch im Wesergebirge

* Schalksburg: Einziges erhaltenes Gebäude des historischen Haus zum Berge

* Rathaus Porta Westfalica: Sitz der Stadtverwaltung

* Kurpark Porta Westfalica: Parkanlage im Kurgebiet

*** Besucherbergwerk Kleinenbremen: Ehemaliges Erzbergwerk, heute Besucherbergwerk, meterhohe Gänge, man fährt mit der Eisenbahn in den Berg. Museum für Bergbau, Geologie und Heimatgeschichte. Bergbaugeschichtlicher Wanderweg

* Vogelparadies: Naherholungsgebiet im Wesertal mit mehreren Teichen

* Großer Weserbogen: Naherholungsgebiet mit Freizeitzentrum

* Kirche Eisbergen: Historische Dorfkirche

* Windmühle Eisbergen: Restaurierte Windmühle mit Mahlbetrieb

* Rittergut Eisbergen: Gutshof mit großem Hauptgebäude und einigen Fachwerk-Nebengebäuden, von der Weser aus sichtbar, nicht zu besichtigen

* Modde: Naturschutzgebiet an einem ehemaligen Kiesteich

* Bockmühlenplatz: Reste einer ehemaligen Bockwindmühle im Ortsteil Veltheim

* Kapelle Nammen: Historische Fachwerkkapelle, eine der ältesten Kirchen Westfalens


Umgebung

Bad Oeynhausen - Minden - Bückeburg - Luhden - Rinteln - Kalletal - Vlotho

Reiseinformationen bei bonorden.de   Startseite Reiseinformationen   Übergeordnete Seite      Unser letzter Besuch vor Ort: 2025