Dortmund ****


Großstadt im Ruhrgebiet, im Regierungsbezirk Arnsberg.


Sehenswert:

*** Westfalenpark: Großer Landschaftspark, früher mehrfach Bundesgartenschaugelände, Deutsches Rosarium, Blumenbeete, Festwiesen, Großer Abenteuerspielplatz, Spielbogen mit mehreren Spielplätzen, mehrere kleine Seen, Restaurants, Parkbahn, Seilbahn

Kaiserhain Kaiserhain im Westfalenpark

*** Florianturm: Fernmeldeturm im Westfalenpark mit gutem Ausblick über die ganze Stadt

Florianturm im Westfalenpark, zur BVB-Meisterfeier 2011

*** Signal Iduna Park: Früher Westfalenstadion, Größtes deutsches Fussballstadion

*** Zeche Zollern: Industriemuseum auf ehemaligem Zechengelände. Förderturm mit Aussichtsplattform, Maschinenhalle, Dauerausstellung, wechselnde Sonderausstellungen, großes Freigelände, großer Kinderspielplatz

Förderturm der Zeche Zollern

** Kokerei Hansa: Ehemalige Kokerei, heute Industriedenkmal

** Rombergpark: Botanischer Garten. Heidegarten, Rhododendron und Azaleen, Arboretum

** Deusenberg: Künstlicher Berg im Stadtteil Deusen. Mountainbike-Arena, gute Aussicht auf Hafen und Innenstadt

Aussicht vom Deusenberg Richtung Kanal und Innenstadt

** Hohensyburg: Ruine der Hohensyburg mit Kriegerdenkmal, Vincke-Turm, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Aussicht mit weitem Blick ins Ruhrtal und nach Hagen, alte Kirche St. Peter in Syburg, Spielcasino, Waldwanderwege

Pferd und Hand Kaiser Wilhelms auf der Hohensyburg

** Reinoldikirche: Evangelische Stadtkirche

** Petrikirche: Kirche mit Goldaltar

** Schloss Bodelschwingh: Wasserschloss in Familienbesitz, mit Park, nicht zu besichtigen

** Schloss Dellwig: Wasserschloss in Lütgendortmund

The old and the wet castle Schloss Dellwig

*** DASA: Deutsche Arbeitsschutzausstellung, Museum zum Thema Arbeitsschutz

** Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Steinzeit, Antike und Mittelalterliche Kunst, Kulturgeschichte, Vermessungsgeräte

* Straßenbahnmuseum Mooskamp: Lokschuppen mit alten Straßenbahnen

** U-Turm: Ehemaliges Hochhaus der Union-Brauerei, heute künstlerisches Zentrum mit Museen

* Binarium: Geschichte der Computerspiele und Spielekonsolen

* Schulmuseum Marten

* Mondo Mio: Kindermuseum im Westfalenpark, vor allem für Kinder im Kindergartenalter

* Adlerturm: Historischer Turm der Stadtmauer, Kindermuseum zu Mittelalter und Stadtgeschichte

* Hoesch-Museum: Kleines Museum zur Stahlerzeugung bei Hoesch in Dortmund

** Phoenixsee: Künstlicher See im Stadtteil Hörde auf ehemaligem Stahlwerksgelände, Segelhafen, Spielplätze, Aussichtspunkt, Uferpromenade

Tree Islands / Island Trees Phoenixsee

* Hörder Burg: Reste der Burgruine im Stadtteil Hörde, daneben das burgähnliche ehemalige Verwaltungsgebäude des Stahlwerks mit kleinem Heimatmuseum

** Phoenix West: Gewerbegebiet auf ehemaligem Hochofenwerk, Teile des Hochofens stehen noch, dazu renaturierte Halden

Reflection of no bridge Alte Bahnlinie auf Phoenix West

* Schloss Westhusen: Ehemaliges Wasserschloss im Wald, heute Seniorenheim

* Haus Mengede: Reste der Grundmauern eines Gebäudes der alten Wasserburg

** Westfalenhallen: Messe- und Veranstaltungszentrum

** Zoo Dortmund

** Fredenbaumpark: Parkanlage mit Freizeitmöglichkeiten

** Revierpark Wischlingen: Parkanlage mit Freizeitmöglichkeiten

* Hallerey: Naturschutzgebiet im Stadtteil Dorstfeld

* Westpark: Parkanlage im Zentrum auf einem ehemaligen Friedhof

* Emscherweg: Radweg entlang der Emscher

* Flughafen Dortmund-Wickede

** Hafen Dortmund: Größter Kanalhafen Europas am Dortmund-Ems-Kanal. Kohlehafen, Container-Terminal, Ölhafen

* Hafenamt: Historisches Verwaltungsgebäude im Hafen

Abends halb neun im Hafen Hafenamt Dortmund

* Dortmund-Ems-Kanal: Wander- und Radweg entlang des Kanals

* Volksgarten Mengede: Kleiner Park mit Sportanlagen und Spielplatz im Stadtteil Mengede

* Remigiuskirche: Alte Kirche in Mengede, umgeben von alten Fachwerkhäusern

* Gut Königsmühle: Alter Gutshof, heute Behindertenwerkstätten

* Zeche Hansemann: Ehemaliges Zechengelände, heute Ausbildungszentrum der Handwerkskammer

* Hansemannpark: Kleine Grünfläche auf dem früheren Gelände der Zeche Hansemann

** Hochwasserrückhaltebecken Mengede: Feuchtgebiet an der Emscher zwischen Mengede und Ickern. Vogelrastplatz

* Kirche Brechten: Alte Kirche in Brechten, umgeben von alten Fachwerkhäusern

** Süggel: Großes Waldgebiet mit Wanderwegen, Wildgehege, Waldlehrpfad

* Grävingholz: Großes Waldgebiet mit Wanderwegen

* Rahmer Wald: Waldgebiet mit Wanderwegen

* Bodelschwingher Wald: Waldgebiet mit Wanderwegen

** Lanstroper Ei: Historischer Wasserturm

** Zeche Gneisenau: Landschaftspark auf ehemaligem Zechengelände, alte Zechentürme, schöne Aussicht auf den Dortmunder Norden

*** Weihnachtsmarkt

** Weihnachtsbaum: Größter Weihnachtsbaum der Welt, zusammengestellt aus ca. 1500 einzelnen Fichten.

Weihnachtsbaum 2013

Umgebung

Bochum - Castrop-Rauxel - Waltrop - Lünen - Kamen - Unna - Schwerte - Hagen - Herdecke - Witten

Ähnliche Regionen:

*** Grugapark

*** Kokerei Zollverein

*** Zeche Zollverein


Reiseinformationen bei bonorden.de   Startseite Reiseinformationen   Übergeordnete Seite      Unser letzter Besuch vor Ort: 2025