Berlin-Mitte ****


Zentraler Stadtbezirk von Berlin.


Sehenswert:

*** Brandenburger Tor: Altes Stadttor mit Quadriga, Wahrzeichen Berlins und der deutschen Teilung und Wiedervereinigung

** Pariser Platz: Platz vor dem Brandenburger Tor

** Mahnmal für die ermordeten Juden

*** Reichstagsgebäude: Sitz des Deutschen Bundestages, früher Sitz des Reichstags. Aussichtsplattform in der Kuppel, Blick auf das Brandenburger Tor

** Bundeskanzleramt

* The Cube: Bürohochhaus vor dem Hauptbahnhof, moderne Architektur mit Spiegelflächen

Cubistic The Cube, Berlin

* Hauptbahnhof Berlin: Modernes Bahnhofsgebäude

** Tränenpalastmuseum: Ehemaliger Grenzübergang am Bahnhof Friedrichstraße, heute Museum. Eintritt frei

* Friedrichstraße: Einkaufsstraße in Berlin-Mitte

*** Unter den Linden: Prachtstraße in Berlin-Mitte mit zahlreichen historischen Gebäuden, beginnt am Brandenburger Tor

** Staatsbibliothek

** Humboldt-Universität

** Hedwig-Kathedrale: Katholische Kirche

** Staatsoper

*** Gendarmenmarkt: Historischer Platz zwischen deutschem und französischem Dom, Schauspielhaus, Schillerdenkmal

** Französischer Dom: Ehemalige Kirche am Gendarmenmarkt, heute Hugenottenmuseum

** Deutscher Dom: Ehemalige Kirche am Gendarmenmarkt, heute Ausstellung zum Deutschen Bundestag

* Friedrichstadt-Passagen: Moderne Einkaufspassagen, schöne Architektur aber leider viel Leerstand

* Zeughaus

* Kronprinzenpalais

* Friedrichswerdersche Kirche: Ehemalige Kirche, heute Museum

** Auswärtiges Amt: Neubau des Außenministeriums

* Jungfernbrücke: Älteste Berliner Brücke über den Spreekanal

*** Museumsinsel: Ansammlung mehrerer Museen auf der Insel zwischen Spree und Spreekanal

* Lustgarten: Platz vor dem Berliner Dom, auf der Museumsinsel

*** Berliner Dom: Große Kirche in Berlin-Mitte, schöne Innenausstattung, Kuppel mit Aussicht, Königs. und Kaisergräber

*** Humboldtforum: Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses als Humboldtforum, zahlreiche Ausstellungen, Dachterrasse mit Blick auf Berlin-Mitte

** DDR-Museum: Museum zum Leben in der DDR

* Neptunbrunnen: Brunnen vor dem Fernsehturm

** Marienkirche

** Rotes Rathaus: Rathaus in Berlin-Mitte, Sitz der Berliner Landesregierung

*** Fernsehturm am Alexanderplatz: Hervorragende Aussicht auf die Stadt. Meist mehrere Stunden Wartezeit

* Alexanderplatz: mit Weltzeituhr

Worldwide timepieces Weltzeituhr am Alexanderplatz

** Nikolaiviertel: Altstadtviertel

* Nikolaikirche

** Hackesche Höfe: Restaurierte Siedlung mit mehreren Hinterhöfen

** Chamäleon-Theater: Variete-Theater

** Neue Synagoge

*** Friedrichstadt-Palast: Großes Show-Theater, größte Theaterbühne der Welt

* Weidendammer Brücke: Spreebrücke aus dem 19. Jahrhundert

* Bertolt-Brecht-Platz: Kleine Grünanlage mit Bertold-Brecht-Denkmal

** Schiffbauerdamm: Straße am Spreeufer mit einigen Kult-Kneipen

* Bundesratsgebäude

*** Potsdamer Platz: Moderne Hochhaussiedlung, Aussichtsplattform mit Aussicht auf die Stadt, Daimler-City

Light Tower Hochhaus am Potsdamer Platz

** Center am Potsdamer Platz: Einkaufszentrum am Potsdamer Platz

Blue Center am Potsdamer Platz

** Philharmonie Berlin

* Bendlerblock: Verteidigungsmuseum

*** Zoologischer Garten: Artenreichster Zoo der Welt, ältester Zoo Deutschlands. Einziger Deutscher Zoo mit Panda-Bären. Aquarium. Elefantentor.

* Tiergarten: Parkanlage im Zentrum

** Schloss Bellevue: Sitz des Bundespräsidenten

** Siegessäule: Denkmal auf dem großen Stern mit goldener Figur der Siegesgöttin Victoria

Berlin Victory Lights Siegessäule bei Nacht

* Haus der Kulturen der Welt

* Sowjetisches Ehrenmal: Auch während des kalten Krieges war diese West-Berliner Gedenkstätte in sowjetischem Besitz

** Gedenkstätte Berliner Mauer: an der Bernauer Straße

* Invalidenpark: Kleine Parkanlage zwischen Wirtschafts- und Verkehrsministerium

*** Festival of Lights: Festival im Oktober, zahlreiche Gebäude werden beleuchtet


Umgebung:

Charlottenburg-Wilmersdorf - Tempelhof-Schöneberg - Friedrichshain-Kreuzberg

Reiseinformationen bei bonorden.de   Startseite Reiseinformationen   Übergeordnete Seite      Unser letzter Besuch vor Ort: 2024